Ziel ist, das Berufsleben und das Privatleben miteinander zu verbinden. Durch die Arbeit im Home-Office und die ständige Erreichbarkeit durch Smartphones verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben.
Selbständige kennen häufig keinen Unterschied zwischen Berufs- und Privatleben (mehr). Die zunehmende Verschmelzung von Arbeit und Privatleben sorgt in vielen Fällen für Schuldgefühle.
Wer nach dem Prinzip der Work-Life-Integration lebt, findet es in Ordnung, wenn Privates während der Arbeitszeit und Berufliches während der Freizeit erledigt wird.